Schuljahr 2019/20: 290 Kinder gesamt
Hirtenhütte wurde Ende August eingeweiht
Feierliche Eröffnung im September 2019
Voraussichtlicher Baubeginn: Oktober 2019
Für ein lebenswertes St. Anton am Arlberg
Zum Schutz für Schmetterlinge, Wildbienen und Co.
Nominierung in der Kategorie "Sichere Gemeinde"
Nozawa Onsen zu Besuch in St. Anton am Arlberg
Priorität hat das Steißbachtal
Weitere Verbesserungsmaßnahmen
Lärmbelästigung durch Pistolenschießen
Dezember - Mai
der Winter gibt noch nicht auf
mehr als 250 Bilder und Skulpturen
Kinder und Jugendliche hängen 50 Nistkästen auf.
Historischer Bergbau ab Juli begehbar und erlebbar
Nahwärmeprojekt St. Anton am Arlberg in den Startlöchern
"Ein außergewöhnliches Fest - für einen außergewöhnlichen Menschen"
Einbahnregelung, Geschwindigkeitsbegrenzung, kostenpflichtige Parkplätze
Die Hirtenhütte im "Äußeren Alpli" konnte noch im Herbst fertiggestellt werden. Das Gebäude, das...
Seite 3 von 4.